Stufendiagnostik
Zunächst erheben wir die Krankengeschichte und führen die eingehende Untersuchung des Patienten durch. Die Ergebnisse der körperlichen Untersuchung werden durch die manuelle Untersuchung ergänzt. Eine gezielte bildgebende Diagnostik des geschädigten Bereichs wird durchgeführt. Moderne Untersuchungsverfahren sind z. B. Ultraschall, konventionelle Röntgendiagnostik, CT und MRT.
Bei der Stufendiagnostik der Wirbelsäule können dann diagnostische Test-Infiltrationen (Spritzen) eingesetzt werden. Sind diese mehrfach durchgeführt wirksam zur Schmerzreduktion, gilt es als wahrscheinlich, dass die Ursache gefunden wurde. Die gezielten Injektionen reichen oft bereits aus, um den Patienten von seinen Schmerzen zu befreien.
Die Zusammenschau der gesamten Diagnostik kann die Ursache der Rückenschmerzen feststellen oder zumindest eingrenzen. Dies ermöglicht eine zielgerichtete Therapie.