Nervenwurzelinfiltrationen (PRT)

Die Nervenwurzelinfiltration wird vor allem angewendet, wenn Schmerzen von der Wirbelsäule in Arme, Beine oder Rippen ausstrahlen. Es handelt sich hierbei um eine nichtchirurgische Schmerztherapie. In vielen Fällen gelingt es damit, eine Operation zu umgehen oder den Schmerz bis zu einem chirurgischen Eingriff zu lindern.
Bei der periradikulären Therapie (PRT) wird eine Injektionsnadel unter Röntgen-, Computertomographie/CT- oder MRT-Kontrolle in die Nähe der Nervenwurzel außerhalb der Wirbelsäule gebracht. Es werden dann je nach Indikation sowie Fragestellung unterschiedliche Medikamente wie z.B. Cortison oder ein lokales Betäubungsmittel injiziert, um die Entzündung bzw. Schmerzen zu verringern.
Indikationen sind:
- Akuter Bandscheibenvorfall mit Druck auf eine Nervenwurzel
- Einengung des Spinalkanals
- Facettengelenksarthrose
- Einengung der Nervenaustrittsöffnung