Plantarfasziitis

Ursachen einer Plantarsehnenentzündung sind Überlastungen vor allem durch sportliche Aktivitäten (Laufdisziplinen, Fußball, Basketball etc.), aber auch verkürzte Achillessehne, Hohl- und Plattfüße, unterschiedliche Beinlängen und Übergewicht.
Die Diagnose lässt sich meist schon durch die Anamnese und eine gründliche Untersuchung stellen. Falls notwendig werden bildgebende Untersuchungen vorgenommen wie Ultraschall, Röntgen und MRT.
Eine Plantarfasziitis heilt in den meisten Fällen von selbst ab, bei konsequenter Durchführung der medizinischen Maßnahmen. Behandlungsmethoden können z. B. Dehnübungen, Einlagen, Elektrotherapie, Therapeutischer Ultraschall und Stoßwellenbehandlung sein. Klingen die Beschwerden langfristig nicht ab, kann eine Operation sinnvoll sein.