Diagnostik
Muskelzerrungen finden sich oft in den Beinen oder im Rücken. Sie entstehen meist durch ein fehlendes Aufwärmtraining vor dem Sport und plötzliche starke Belastungen. Typische Symptome sind z. B. stärker werdende Schmerzen, Bewegungseinschränkung, Krämpfe und harter Muskel. Bei einem Muskelfaserriss können einzelne oder ganze Muskelfasern im Muskel reißen. Häufig liegt eine Überlastung vor, ist eine direkte Gewalteinwirkung auf einen gedehnten Muskel aufgetreten. Die betroffene Muskelpartie kann nicht belastet werden, die Betroffenen nehmen eine Schonhaltung ein.
Zur Diagnosestellung werden eine Befragung und körperliche Untersuchung durchgeführt. Mit einer Ultraschalluntersuchung können eine Schwellung der betroffenen Region und auch ein Riss erkannt werden. Im Zweifelsfall kann eine MRT erfolgen.